Gesucht

Wer kennt diese Sorten?

 

Das Innviertel hatte zwei bedeutende Pomologen, den Braunauer Apotheker Liegl und aus St. Peter den Pfarrer Hofinger. Nach ihnen wurden einige Sorten benannt die heute großteils verschollen sind.

 

Wer kennt den Hofinger Himbeerapfel oder Liegl´s Dechantbirne, Liegl´s Winterbutterbirne oder die von Liegl 1842 beschriebene Rote Braunauer Bergamotte, die Goldbirne, die Braunauer Königspflaume, den Pfirsich Braunauer Magdalene oder den Braunauer Roten Frühpfirsich? Neben diesen beschriebenen Sorten gibt es noch viele lokale Sorten, die noch da oder dort überlebt haben, wie der Mininger Apfel, der Paradeiserapfel oder die Doppelzahnbirne.

 

Helfen Sie mit, die alten Innviertler Sorten zu erhalten und melden Sie uns die Standorte dieser ausgefallenen Sorten!