Der Vereinszweck

Die über Jahrhunderte entwickelten Züchtungen von Obstsorten und Gartenpflanzen stellen einen unwiederbringlichen kulturellen und ökologischen Reichtum dar. Die Vielfalt an Kultur- und Wildpflanzen sowie Tierrassen gehört aber genau so zu unserem kulturellen Erbe wie Kirchen, Schlösser, Bratl und Most. Sie ist Teil unseres Erbes, Teil unserer regionalen Identität.

 

Gemeinsam wollen wir

  • die Arten- und Sortenvielfalt der Obst- und Gartengewächse sichern und erhalten.
  • alte regionale Obstsorten erhalten und aufleben lassen
  • unsere Kulturlandschaft mit ihren landschaftsprägenden Obstgärten und Obstbaumreihen sichern und fördern

 

 

Es liegt an uns, diesen ökologischen und kulturellen Schatz zu bewahren, weiterzugeben und weiterzuentwickeln. Der Verein als Gesellschaft zur Erhaltung, Entwicklung und Förderung von Kultur- und Wildpflanzen und Tierrassen nimmt diese Verantwortung in seinem Bereich war.