Aktuelles · 05. Juli 2023
Auf Freiflächen im Kobernaußenwald, die uns von den Österreichischen Bundesforsten zur Verfügung gestellt wurden und auch von diesen mitbetreut werden, wurden im Frühjahr 2023 auf rund 1 Hektar knapp 250 Sämlinge und Veredelungen gepflanzt. Das Ziel dabei ist es, als „Nebennutzung“ die Wertholz aus Apfel-, Birnen und Zwetschkenbäumen zu produzieren. Die Bäume werden auf starkwüchsigen Unterlagen auf Hochstamm gezogen, um aus dem Stamm größtmögliche Menge an Wertholz zu bekommen....